Finanzanalyse verstehen und beherrschen
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Methoden
Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, Finanzdaten richtig zu interpretieren, Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Beginnen Sie Ihre Lernreise ab September 2025.
Mehr erfahrenKernbereiche der Finanzanalyse
Entdecken Sie die verschiedenen Aspekte moderner Finanzanalyse und finden Sie Ihren Schwerpunkt
Bilanzanalyse
Lernen Sie, Jahresabschlüsse zu lesen und zu interpretieren. Verstehen Sie Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Liquidität und Rentabilität – Grundlagen, die in jedem Unternehmen gebraucht werden.
Marktanalyse
Entwickeln Sie ein Verständnis für Marktmechanismen und lernen Sie, wirtschaftliche Indikatoren richtig zu bewerten. Praktische Methoden für die Analyse von Branchentrends und Marktzyklen.
Risikobewertung
Verstehen Sie verschiedene Risikoarten und deren Bewertung. Von Kreditrisiko bis hin zu operationellen Risiken – lernen Sie systematische Ansätze für eine umfassende Risikoanalyse.
Strategische Planung
Nutzen Sie Finanzanalyse für strategische Entscheidungen. Lernen Sie, wie Budgetplanung, Investitionsbewertung und Cashflow-Management zur Unternehmensführung beitragen können.
Ihr Lernpfad bei velorinthaex
So entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Expertise in der Finanzanalyse
Grundlagen schaffen
Beginnen Sie mit den Basics der Finanzwelt. Verstehen Sie Bilanzen, GuV-Rechnungen und Cashflow-Statements. Diese Phase dauert etwa 6-8 Wochen und bildet das Fundament für alles Weitere.
Kennzahlen anwenden
Lernen Sie die wichtigsten Finanzkennzahlen kennen und anzuwenden. Von Liquiditätsgraden bis zu Rentabilitätskennzahlen – entwickeln Sie ein Gefühl für die Interpretation von Zahlen.
Praxisbeispiele bearbeiten
Arbeiten Sie mit realen Fallstudien und lernen Sie, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Diese Phase festigt Ihr Verständnis und baut Selbstvertrauen auf.
Spezialisierung entwickeln
Vertiefen Sie sich in Ihrem bevorzugten Bereich – sei es Kreditanalyse, Unternehmensbewertung oder Risikomanagement. Hier entstehen die Fähigkeiten, die Sie beruflich weiterbringen.
Häufige Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Finanzanalyse-Kursen
Welche Vorkenntnisse benötige ich für den Einstieg?
Sie benötigen keine spezifischen Vorkenntnisse in der Finanzanalyse. Grundlegende Mathematikkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind ausreichend. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen systematisch auf.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Grundausbildung erstreckt sich über 8-12 Monate, je nach gewähltem Intensitätsgrad. Unsere flexiblen Module ermöglichen es Ihnen, das Lerntempo an Ihre beruflichen Verpflichtungen anzupassen.
Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich?
Finanzanalysekenntnisse sind in vielen Bereichen gefragt: Banken, Unternehmensberatungen, Controlling, Investmentfirmen und auch im eigenen Unternehmen. Die Fähigkeiten sind branchenübergreifend anwendbar.
Kann ich die Kurse berufsbegleitend absolvieren?
Ja, unsere Kurse sind speziell für Berufstätige konzipiert. Mit flexiblen Lernzeiten und Online-Modulen können Sie Ihre Weiterbildung problemlos in Ihren Alltag integrieren.
Lernen Sie von Experten
Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit

Markus Bernhard
Spezialist für Unternehmensanalyse
15 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Markus bringt praktische Einblicke in Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation mit und macht komplexe Sachverhalte verständlich.

Sandra Fielmann
Expertin für Risikomanagement
Ehemalige Risikomanagerin einer deutschen Großbank mit Fokus auf Kreditrisiko und operationelle Risiken. Sandra vermittelt praxisnahe Methoden zur systematischen Risikobewertung.
Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Ausbildung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über unsere Kurse, die ab September 2025 beginnen.
Jetzt informieren